Diese Website nutzt ausschließlich technisch notwendige Cookies (z. B. Session- und Sicherheits-Cookies). Analyse- oder Marketing-Cookies werden nicht gesetzt. Weitere Informationen in der Datenschutzerklärung.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

für Personalberatungsleistungen der promandatum Personalberatung – Norman Mayer

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen der promandatum Personalberatung– Norman Mayer, im Folgenden „Berater“ genannt, und dem jeweiligen Auftraggeber (im Folgenden „Kunde“ genannt), soweit nicht ausdrücklich schriftlich etwas anderes vereinbart ist. Der Kunde handelt als Unternehmer im Sinne des §14 BGB. Verbraucher im Sinne des §13 BGB sind nicht Vertragsgegenstand.

2. Vertragsgegenstand

Der Berater erbringt Dienstleistungen im Bereich der Personalberatung, insbesondere die Identifikation, Ansprache, Auswahl und Vermittlung von Fach- und Führungskräften (nachfolgend „Kandidaten“).

3. Vertragsabschluss

Grundlage der Zusammenarbeit ist ein schriftlicher Personalberatungsvertrag oder eine Auftragsbestätigung, in dem Leistungsumfang, Vergütung, Retainer, Zahlungsmodalitäten und etwaige Garantien festgelegt sind.

4. Pflichten des Beraters

Der Berater verpflichtet sich, die ihm übertragenen Suchaufträge mit größtmöglicher Sorgfalt, Diskretion und nach bestem Wissen auszuführen.

5. Pflichten des Kunden

Der Kunde verpflichtet sich, alle für die Durchführung des Suchauftrags erforderlichen Informationen, Unterlagen und Ansprechpartner bereitzustellen.

6. Vergütung und Zahlungsbedingungen

Die Höhe der Beratungsvergütung ergibt sich aus dem jeweiligen Auftrag bzw. Angebot. Soweit nicht anders vereinbart, erfolgt die Vergütung auf Basis eines Retainer-Modells (Festhonorar, erfolgsabhängiger Anteil oder Kombination).

7. Ersatz- und Folgekandidaten

Sollte ein durch den Berater vermittelter Kandidat innerhalb der vereinbarten Garantiezeit (sofern Bestandteil des Vertrages) aus Gründen ausscheiden, die nicht im Verantwortungsbereich des Kunden liegen, bemüht sich der Berater um eine einmalige kostenfreie Nachbesetzung, sofern dies im Vertrag vereinbart wurde.

8. Datenschutz und Vertraulichkeit

Der Berater verpflichtet sich, sämtliche personenbezogenen Daten im Rahmen der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen (insbesondere DSGVO und BDSG) zu verarbeiten.

9. Haftung

Der Berater haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Eine Haftung für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn oder Folgeschäden ist ausgeschlossen.

10. Vertragsdauer und Kündigung

1. Der Beratungsvertrag wird für die im Angebot oder in der Auftragsbestätigung genannte Dauer geschlossen.

2. Der Kunde ist berechtigt, den Vertrag aus wichtigem Grund mit einer Frist von einer Woche schriftlich zu kündigen.

3. Im Falle einer Kündigung oder eines vorzeitigen Abbruchs des Suchauftrags durch den Kunden – gleich aus welchem Grund – ist der Berater berechtigt, sämtliche bis dahin angefallenen Aufwendungen und Leistungen in Rechnung zu stellen. Dies umfasst insbesondere bereits erbrachte Beratungs- und Rechercheleistungen, Anzeigenschaltungen, Kommunikations- und Korrespondenzkosten, Aufwände für Kandidatenansprache, Interviews und Bewertungen sowie gegebenenfalls angefallene Reisekosten oder Fremdleistungen.

4. Sofern eine pauschale Vergütungsstruktur vereinbart wurde (z. B. Retainer, Projektpauschale oder Teilhonorare), wird der bis zum Zeitpunkt der Kündigung erbrachte Leistungsanteil anteilig auf Basis des Projektfortschritts berechnet und sofort fällig.

5. Der Berater ist berechtigt, den Vertrag nach vorheriger schriftlicher Mahnung mit einer Frist von einer Woche zu kündigen, sofern der Kunde seine Mitwirkungspflichten erheblich verletzt, insbesondere durch fehlende Freigaben, wiederholte Nichterreichbarkeit oder unterlassene Rückmeldungen zu Kandidatenprofilen. In diesem Fall gilt Absatz 3 entsprechend.

11. Schlussbestimmungen

Änderungen und Ergänzungen des Vertrages bedürfen der Schriftform. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – der Sitz des Beraters.


📍 Stand: Oktober 2025

© promandatum Personalberatung – Norman Mayer, Neu Wulmstorf