Diese Website nutzt ausschließlich technisch notwendige Cookies (z. B. Session- und Sicherheits-Cookies). Analyse- oder Marketing-Cookies werden nicht gesetzt. Weitere Informationen in der Datenschutzerklärung.

Personalberatung Hamburg

„In Hamburg entscheidet die Qualität der Köpfe über den Erfolg – zwischen hanseatischer Tradition und globaler Zukunft“

 


Metropol-Region Hamburg

Regionale Besonderheiten in Hamburg

Hamburg ist mit rund 1,9 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt Deutschlands und gilt als das wirtschaftliche Zentrum Norddeutschlands. Der Hafen, einer der größten Containerhäfen Europas, macht die Stadt zum „Tor zur Welt“ und prägt die gesamte Wirtschaft. Doch Hamburg ist weit mehr als nur Logistik: Die Metropole ist Heimat der Luftfahrtindustrie (Airbus, Lufthansa Technik), einer starken IT- und Medienlandschaft sowie eines boomenden E-Commerce- und Start-up-Sektors.

Mittelständische Unternehmen bilden dabei das Rückgrat der Wirtschaft. Sie sind häufig hoch spezialisiert, oft international tätig, aber im Wettbewerb mit Konzernen und globalen Playern um Fachkräfte herausgefordert.

Ich bin tätig in der Metropolregion Hamburg sowie angrenzenden Städten wie Lüneburg, Stade, Itzehoe, Buxtehude und Norderstedt.


Herausforderungen in der Region Hamburg

Hamburg ist attraktiv – für Unternehmen ebenso wie für Arbeitnehmer. Diese Attraktivität führt jedoch zu einem enormen Wettbewerb um Talente. Besonders deutlich wird dies in folgenden Bereichen:

  • Intensiver Wettbewerb um Fach- und Führungskräfte – besonders in Technik, IT und Logistik
  • Hoher Anspruch an Candidate Experience & Arbeitgeberattraktivität
  • Fachkräftemangel trotz Großstadtlage, verstärkt durch Abwanderung in Umlandregionen
  • Digitalisierung & Innovation erfordern neue Rekrutierungsstrategien
  • Geringere Loyalität gegenüber Arbeitgebern – steigende Fluktuation

Meine Lösung

Ich unterstütze Hamburger Unternehmen mit einem klar strukturierten und transparenten Prozess:

  1. Vorgespräch: Wir klären präzise Anforderungen, Besonderheiten der Vakanz und Ihre Erwartungen.
  2. Direktansprache im verdeckten Markt: Statt auf Jobportale zu setzen, identifiziere und gewinne ich die 70 % der Kandidaten, die sich nicht aktiv bewerben.
  3. Marktfeedback nach drei Wochen: Sie erhalten eine realistische Rückmeldung zur Kandidatenlage – auch dann, wenn der Markt schwieriger ist als gedacht.
  4. Treffsichere Auswahl: Kandidaten werden nicht nur nach Fachkenntnissen, sondern auch nach kultureller Passung vorgestellt.

Damit verschaffen Sie sich einen entscheidenden Vorteil: Sie gewinnen Talente, die andere gar nicht erst erreichen.


Branchenschwerpunkte in Hamburg

• Maschinen- und Anlagenbau

• Energietechnik & Versorgung

• Medizintechnik & Kunststoffverarbeitung

• Lebensmittelindustrie & Logistik

• Technischer Großhandel & Instandhaltung

• IT, OT & Digitalisierung in industriellen Kontexten


Lassen Sie uns sprechen

Wenn Sie in Hamburg eine Fach- oder Führungsposition zu besetzen haben, die entscheidend für den Erfolg Ihres Unternehmens ist, lassen Sie uns unverbindlich ins Gespräch kommen. Gemeinsam finden wir die passenden Köpfe für Ihren Mittelstand.

Passend zur regionalen Fachkräftelage: